PUDEL. SaxFDM-Fokusprojekt - Publikationsdienst für wissenschaftliche Datenmodelle und Vokabulare§
In den ersten beiden Jahren beschäftigte sich die Werkstatt mit der Umsetzung von Wissenserfassungssytemen mittels verschiedener Tools (z. B. Semantic Media Wiki, Omeka-S). Dabei wurden jeweils prototypisch Systeme für verschiedene Aufgaben erstellt (z. B. eine archäologische Objekt-/Funddatenbank, oder ein System zur Erfassung von Interviewmetadaten. Diese Projekte hatten gemein, dass jeweils ein entsprechendes Datenmodell und mehrfach auch kontrollierte Vokabulare erstellt wurden. Dies führte zu der Frage, auf welche Art und Weise man diese konzeptionelle Arbeit nachhaltig sichern und der wissenschaftlichen Community zur Verfügung stellen kann. Im Rahmen des PUDEL-Projektes konnte die Werkstatt diese Fragen in den Blick nehmen. In der ersten Projektphase fand eine umfassende Recherche zu bestehenden Systemen, Technologien, Publikationsworkflows und Best Practices statt. Primär wurden diese durch die Projektmitarbeiterinnen durchgeführt und durch die Werkstatt und dem Referenten für DH an der SAW begleitet. Darauf aufbauend wurde eine Architektur für einen möglichen Service konzipiert und prototypisch umgesetzt.
Bei der Umsetzung des Prototyps war die Werkstatt primär mit der Bereitstellung von Backend-Komponenten (Bereitstellung eines Git Systems zur Datenablage; Implementierung von automatisierten Deploymentprozessen) und der Unterstützung bei der Entwicklung von Middleware-Komponenten (Datentransformationsschritte, Elasticsearch integration, ...) beteiligt. Hinzu kommen zahlreiche Projektvorstellungen. Eine Weiterentwicklung des Diensts ist in Planung.
Links§
Publikationen§
- Becker, A., & Graiff, C. (2023, Februar 23). SaxFDM-Fokusprojekt PUDEL bei der Digital Kitchen vom 16.02.23. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.7669025 (Folien zu Vortrag)
- Becker, A., Graiff, C., Goldhahn, D., Kretschmer, U., Mühleder, P., & Naether, F. (2023, Juni 30). Meet PUDEL – A New Service for Sharing and Documenting Data Models. Digital Humanities 2023. Collaboration as Opportunity (DH2023), Graz, Austria. https://doi.org/10.5281/zenodo.8108083 (Poster)
- Goldhahn, D., Kretschmer, U., Muehleder, P., Naether, F., Becker, A., & Graiff, C. (2024, Februar 21). PUDEL: Paving the Way for Pawsome Data Models and Vocabularies in the Academic Community. DHd 2024 Quo Vadis DH (DHd2024), Passau, Deutschland. https://doi.org/10.5281/zenodo.10698404 (Poster)
- Goldhahn, D., Kretschmer, U., Muehleder, P., Naether, F., Becker, A., & Graiff, C. (2024). PUDEL: Paving the Way for Pawsome Data Models and Vocabularies in the Academic Community. DHd 2024 Quo Vadis DH (DHd2024), Passau, Deutschland. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.10706106 (Abstract)
- Goldhahn, D., Kretschmer, U., Mühleder, P., Naether, F., Becker, A., & Graiff, C. (2022). SaxFDM-Fokusprojekt: Publikationsdienst für wissenschaftliche Datenmodelle und Vokabulare (Pudel). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.7155807 (Poster)