Custom pages

Custom pages#

Wenn man über den Reiter Administration > Custom pages geht, gelangt man auf die Übersichtsseite der Custom pages. Hier sind alle Custom pages, die bereits angelegt wurden aufgelistet. Man hat hier die Möglichkeit die Reihenfolge der Pages zu überarbeiten, vorhandene Pages zu löschen oder neue Pages hinzuzufügen.

title

Klickt man ein eine bestimmte Page an, öffnet sich ein Feld, in welchem man den Inhalt der Custom Page bearbeiten kann. Das Feld, in welches man seinen Inhalt einträgt, wird als markdown-File gerendert. Die Konventionen, beziehungsweise die Syntax von markdown-Files kann man hier nachlesen.

title Eine Custom Page hat den Nutzen Infos, die man unabhängig von bestimmten Items oder Klassen braucht, abzuspeichern, um diese auch außerhalb dieser aufrufbar zu haben. Sobald mindestens eine Custom page in der Instanz der Webapp existiert, wird in der Navigationsleiste ein Info-Symbol angezeigt. Beim Klicken auf dieses kann man auswählen, welche Custom page man angezeigt bekommen möchte. Wenn man eine page auswählt, wird diese im Anschluss als Sidepanel auf der rechten Seite aufgeklappt, um den Inhalt einsehen zu können. Dienlich kann eine Custom page beispielsweise sein, um sich das Impressum anzeigen zu lassen oder auch um die Quellen abzuspeichern, damit man diese abrufbereit hat, sobald man sie benötigt.

title

title