Reconciliation#
Im Bereich Reconciliation können die Einstellungen für den Normdatenabgleich von Items angepasst werden. Weedata verwendet dafür die Dikudex-Schnittstelle (LINK). Um Informationen von den Normdaten in die Wissensbasis importieren zu können muss zu nächst ein Mapping der properties der Dikudex-Schnittstelle zu Weedata properties angelegt werden. Diese Mappings können mit dem Formular im linken Bereich der Seite angelegt werden. Das macht es zum Beispiel möglich das Property “ist_geboren_am” mit dem vom Dikudex-Service gelieferten Property “birth_date” zu verbinden, sodass bei der Reconciliation direkt nach einem gegebenen Geburtstag in den Normdatenquellen gesucht werden kann.
Ist das zugeordnete weedata-Property vom Typ ‘vocab’ oder ‘item’, muss ein entscprechendes Vokabular bzw. eine entsprechende Klasse angegeben werden. Ein Beispiel: wenn bei der Reconciliation für eine Person ein Geburtsort gefunden wird, aber für diesen Ort bisher kein Eintrag in Weedata angelegt wurde, kann dies bei der Reconciliation automatisch nachgeholt werden. Dazu muss nur eine Orts-Klasse als class-mapping ausgewählt werden. Anschließend wird bei der Reconciliation zunächst nach einem entsprechenden Ort gesucht (wobei hier der Identifier und nicht der Name des Items genutzt wird), danach wird, wenn kein Item mit einem entsprechenden Identifier gefunden wurde, ein neues Item erzeugt. Ähnlich funktioniert die Auswahl bei Vokabular-Properties: wird als default-reconciliation-class ein Vocabulary ausgewählt, wird in diesem nach dem betreffenden Begriff gesucht - wenn er nicht existiert, wird dem Vokabular ein neuer Begriff hinzugefügt.